Feuerwehrbedarfsplanung rettet Menschenleben

von | Juli 23, 2019 | SuccessStories + Referenzen | 0 Kommentare

Wie immer möchte MoSeven alle Unternehmen aus dem Netzwerk, für die dies interessant sein könnte, proaktiv darüber informieren und auf neue digitale Möglichkeiten hinweisen. Manchmal hilft es schließlich zu erfahren was die Region zu bieten hat. 😉

Ausgangssituation
In Deutschland stirbt im Durchschnitt jeden Tag ein Mensch durch ein Schadenfeuer. Bei Verkehrsunfällen sterben sogar fast 9 Menschen pro Tag, obwohl jede Stadt und jede Gemeinde über eine leistungsfähige Feuerwehr verfügen sollte (Quelle: Tagesmittel, stat. Bundesamt, Jahr 2016). Ein Bedarfsplan definiert den laut Gesetz notwendigen und von den Bürgern gewünschten Sicherheitsstandard ihrer Gemeinde. Die örtliche Feuerwehr erhält somit Anforderungen für den Brandschutz. Diese Anforderungen an den Brandschutz werden auch Schutzziele genannt. Die Erstellung eines Bedarfsplans ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich verpflichtend. Darüber hinaus schreibt der Gesetzgeber eine Fortschreibung im 5-Jahres-Rhythmus vor. Allerdings stellt dies für viele Gemeinden eine enorme Herausforderung dar.

Was haben wir gemacht?
niologic, eine der in Deutschland führenden Data Science-Beratungen kartiert gemeinsam mit der Kommune das örtliche Gefahrenpotential und weißt den Gefahren bewährte Bekämpfungsszenarien zu. Jedes Szenario enthält die Elemente Hilfsfrist bis zum Eintreffen am Schadensort, Funktionsstärke (welcher Personaleinsatz ist erforderlich?) und erforderliche Technik. Der Zeit- und Kosteneinsatz des Verfahrens wird durch die hierauf hoch spezialiserte Analyseplattform Premergency erheblich optimiert. Die Plattform erlaubt es, mehrere Szenarien durchzuspielen und so zu vergleichen. Die Planungssoftware unterstützt sogar Detaillierungen bis hinunter zur Ebene von Ampelvorrangsschaltungen etc.

Erzielte Mehrwerte
Die Erstellung eines Bedarfsplans ist nicht nur sinnvoll, sondern auch gesetzlich verpflichtend. Darüber hinaus schreibt der Gesetzgeber eine Fortschreibung im Fünf-Jahres-Rhythmus vor. Viele Kommunen plagen sich hier mit dem zeitraubenden Abgleich von Excel-Tabellen oder sogar noch Papierdokumenten. Dies wird durch den Premergency-Einsatz ebenso vermieden, wie er die Fortschreibung und Weiterentwicklung von Einsatzszenarien und Gefährdungsanalysen oder der Import neuer Objektdaten unterstützt. Mit Premergency von niologic erstellte Bedarfspläne verbessern die Planungssicherheit, optimieren Fahrzeiten, verkürzen dadurch Hilfsfristen und helfen letztlich Feuerwehren bei der Erfüllung ihres Auftrags, Menschenleben zu retten.

 

KATEGORIEN

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...

MoSeven Love Story mit einer Love Brand

CHOOSE EXCLUSIVITY | CHOOSE NEWSHA Nachdem wir als E-Commerce-Agentur schon seit vielen Jahren eng mit unserem Kunden NEWSHA zusammenarbeiten und eine wirklich beeindruckende Erfolgsreise hinter uns haben, gehen wir jetzt den nächsten Schritt in unserer...

Perfekt vorbereitet: Onlineshop-Relaunch für einen erfolgreichen Black Friday

Hatten Sie beim letzten Black Friday mit Ihrem Onlineshop unerwartete Schwierigkeiten? Vielleicht hat Ihr Shop den Ansturm der Nutzer nicht bewältigt oder die Performance ließ zu wünschen übrig, sodass die Umsätze hinter Ihren Erwartungen zurückblieben. Solche Fragen...