MoSeven DigiMonthly January 2020

von | Jan. 29, 2020 | Region | 0 Kommentare

Wenn Sie nur Zeit für die Lektüre von sieben aktuellen Meldungen rund um die Digitalisierung aus dem Januar 2020 haben – warum nicht diese? Brought to you by MoSeven – Digitalisierung messbar machen.

DigiMonthly von MoSeven – die monatliche Kurzzusammenfassung für Schnell-Leser zu aktuellen Entwicklungen im Digitalisierungsmarkt im Januar Hersteller

 

TREND

Diese Tech-Trends prägen 2020: Blockchain für digitale Identitäten, Google Duplex oder AR im Marketing: Neun Branchenexperten verrieten w&v, was in 2020 im Tech-Umfeld wichtig ist.

Diese vier Marketing-Trends sind laut Greven Medien 2020 für den Mittelstand wirklich relevant: Google Answer Box, Content Marketing, Video-Marketing und Social Commerce.

 

MARKT

Die deutsche Wirtschaft läuft der Digitalisierung weiter hinterher, wie die bitkom erhoben hat: 58% der Geschäftsführer und Vorstände finden, dass ihr Unternehmen bei der Digitalisierung noch ein Nachzügler sei. Drei Prozent meinen sogar, „den Anschluss verpasst zu haben“ …

… Da ist es nur bedingt ein Trost, dass die Digitalbranche selbst sich entschieden auf Wachstumskurs sieht (heise.de)

Und was wird bei der Digitalbranche am häufigsten nachgefragt? divante und Kantar haben die Antworten, wie die GFM-Nachrichten berichten: KI landet auf einem erstaunlichen ersten Platz, wenn auch nur als Trend, nicht als Beauftragung. Gefolgt von Mobile Apps, Content Marketing. Nur beim Social Commerce aber halten sich laut den Marktforschern „Trendprognose und (tatsächlich) geplante Ausgaben die Waage“.

Lösungen rund um die Künstliche Intelligenz (KI) sieht auch eine Studie der IBM „in deutschen Unternehmen auf dem Vormarsch – ein Trend, den MoSeven aus der Beratungspraxis und dem Projektgeschäft gerade für den Bereich Chatbot bestätigen kann.

Der „Digital Gender Gap“ zeigt deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern im Digitalisierungsgrad auf, aber auch in der Arbeitswelt hinsichtlich technischer Ausstattung und Möglichkeiten zum flexiblen Arbeiten. Die Studie Studie „Digital Gender Gap“ von der Initiative D21 und dem Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit gibt Empfehlungen, wie Akteurinnen und Akteure im Bildungsbereich sowie in Unternehmen und Organisationen ihren Teil zu mehr Chancengleichheit in einer digitalisierten Arbeitswelt beitragen können. Die Studie steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

KATEGORIEN

Neuer Claim, klare Mission: So machen wir Content shoppable!

MoSeven ist jetzt eine Social Commerce Agentur – und unser neuer Claim zeigt, wofür wir stehen! Nach intensiven Brainstorming-Sessions, unzähligen Ideen und lebhaften Diskussionen im Team haben wir ihn endlich gefunden – unseren neuen Claim! Unser bisheriger Leitsatz...

MoSeven: Wir sind jetzt eine Social Commerce Agentur!

Der digitale Handel hat sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Bei MoSeven haben wir diesen Wandel aufmerksam verfolgt und erkennen die enorme Bedeutung von Social Commerce – der Zukunft des E-Commerce. In Ländern wie den USA und Asien ist Social Commerce...

Werde Teil unseres Teams: Deine Karriere als Mediengestalter (M/W/D) in Vollzeit 

Du bist kreativ, hast ein Auge für Design und liebst es, visuelle Erlebnisse zu gestalten? Dann könnte das hier genau das Richtige für dich sein! Wir suchen einen engagierten Mediengestalter (m/w/d), der mit Leidenschaft und Ideenreichtum an spannenden Projekten für...

NRW: Europas KI-Hotspot – Warum die Region weltweit Maßstäbe setzt

Künstliche Intelligenz (KI) ist längst nicht mehr nur ein Zukunftsthema – sie verändert bereits heute Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. Besonders Nordrhein-Westfalen (NRW) hat sich als ein führender KI-Standort etabliert. Doch was macht NRW so attraktiv für...

E-Commerce-Trends 2025: Die Zukunft des Online-Handels

Die E-Commerce-Branche wird 2025 tiefgreifende Veränderungen erleben, angetrieben von technologischen Innovationen, einem stärkeren Bewusstsein für Nachhaltigkeit und sich wandelnden Kundenbedürfnissen. Unternehmen, die bereit sind, diese Trends zu adaptieren, werden...

Social Media Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Die Welt der sozialen Medien bleibt spannend und dynamisch. Neue Technologien, veränderte Nutzergewohnheiten und innovative Plattformen prägen die Social-Media-Trends für 2025. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen, die dein Unternehmen nicht verpassen sollte –...

SEO – Trends und Strategien für 2025

Die Welt des SEO bleibt dynamisch und verlangt von Unternehmen, sich stetig anzupassen. Technologische Innovationen und sich verändernde Nutzergewohnheiten definieren, wie Inhalte optimiert werden müssen, um erfolgreich zu sein. Zum Jahresende werden wir einen Blick...

Mit KI und Omnichannel zum E-Commerce-Erfolg

Das Thema Kundenzufriedenheit spielt beim Onlineshopping eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Unternehmen, die es schaffen, ein außergewöhnliches Einkaufserlebnis zu bieten und sich durch eine klare Identität sowie Omnipräsenz von der Konkurrenz...

Die Zukunft der Mensch-Computer-Interaktion: Wie Digitale Assistenten unser Leben verändern

Digitale Assistenten wie Alexa, Google Assistant und Siri sind längst in unseren Alltag integriert. Sie begleiten uns in der Hand- und Hosentasche, steuern unser Zuhause, helfen bei der Organisation und erleichtern uns den Alltag. Ob es darum geht, Nachrichten zu...

Maximiere dein Black Friday-Potenzial mit unserem Shoppable Link

Black Friday ist für viele Marken die heißeste Zeit des Jahres. Der Druck, Umsätze zu steigern und Kunden schnell zu bedienen, ist enorm. Doch was wäre, wenn Sie den Kaufprozess Ihrer Kunden einfacher, schneller und nahtloser gestalten könnten? Hier kommt unser...